PROGRAMM - 20. König Ludwig Veteranenfahrt durch das Ammertal von Freitag, den 25. Juli bis Sonntag, den 27. Juli 2025
Freitag, 25. Juli 25
- 13.00 - 17.00 Uhr Ankunft der Teilnehmer
- Abnahme mit Ausgabe der Startnummern am Hotel „Zum Turm“
- Ab 19.00 Uhr „Veteranengungl” im Hotel Böld mit Ausgabe der Fahrtunterlagen
Samstag, 26. Juli 25
- Ab 7.30 Uhr weitere Fahrzeugabnahme am „Ammergauer Haus”
- 8.30 Uhr Fahrerbesprechung im Foyer des „Ammergauer Hauses”
- 9.00 Uhr Start des 1. Fahrzeuges
- Ab 15.00 Uhr Zieleinfahrt „Ammergauer Haus”
- Ab 18.30 Uhr „Sektempfang/Ballabend“
Sonntag, 27. Juli 25
- 10.00 Uhr Preisverteilung/Siegerehrung
- 10:45 Uhr Abfahrt des Corso`s vom Ammergauer Haus durch Oberammergau
- 11:30 Uhr Weißwurstfrühstück
Leistungen des Veranstalters:
- Nach Anforderung besorgen wir Einstellmöglichkeiten für Fahrzeuge
- Ballkarte für jede gemeldete Person für die Samstagsveranstaltung
- Abendmenü
- Weißwurstfrühstück für jede gemeldete Person
- Pro Fahrzeug eine Erinnerungsplakette
- Abendprogramm
Klasseneinteilung:
PKW’s und Nutzfahrzeuge:
- Klasse 1 bis Baujahr 1926
- Klasse 2 Baujahre 1927 bis einschließlich 1947
- Klasse 3 Baujahre 1948 bis einschließlich 1978
- Klasse 4 Baujahre 1979 bis einschließlich 1994
- Klasse 5 Youngtimer von 1995 bis 2005
Nennung:
Die Nenngebühren betragen:
- Startgebühr Fahrzeug mit Fahrer: € 280,00
- Für jede weitere Person: € 220,00
- Kinder bis 16 Jahre: € 50,00, zusätzliche Ballkarte € 110,00
- Kinder bis 5 Jahre sind frei: € 0
- Startgebühr nur Ausfahrt am 26.07. mit Siegerehrung und Corso plus Weißwurstfrühstück am 27.07.: € 150,00
- Für jede weitere Person: € 110,00
Datenschutzhinweis/Datenschutzerklärung:
Der Teilnehmer gestattet dem AC-Oberammergau e.V. im ADAC die Verwertung seines gelieferten Bild- und Schriftmaterials zur Veröffentlichung sowohl im Programmheft der König-Ludwig-Veteranenfahrt als auch auf der offiziellen Website des AC-Oberammergau e.V. im ADAC.
Mit seiner Unterschrift auf dem Anmeldeformular stimmt der Teilnehmer dieser Regelung ausdrücklich zu.
Des Weiteren verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung auf unserer Website: www.ac-oberammergau.de
Preise:
- Jeder Teilnehmer erhält einen Ehrenpreis
- Sonderpreis für Gesamtsieger
Sonderpreise auch für:
- Den ältesten PKW am Start
- Das bestplatzierte Damenteam
- Die weiteste Anfahrt
Das Nenngeld ist bei Einreichung der Nennung auf das Konto bei der VR-Bank Werdenfels Garmisch-Partenkirchen, Zweigstelle Oberammergau, IBAN: DE14 7039 0000 0100 2133 22, SWIFT/BIC: GENODEF1GAP zu überweisen, oder dem Meldungsformular als Scheck beizufügen. Nenngeld ist Reuegeld und wird nur bei Nichtannahme einer Nennung oder bei Absage der Veranstaltung zurückgezahlt. Alle anfallenden Bankspesen und Gebühren gehen zu Lasten des Anmelders.
Nennungsschluss ist der 31. 05. 2025 (Poststempel), Nachnennungen sind möglich, sofern es die Teilnehmerzahl erlaubt. Jedoch hat der Teilnehmer dann keinen Anspruch mehr zur Aufnahme in das offizielle Programmheft. Nachmeldungen beinhalten einen Aufpreis von € 15,00. Nennungen werden nur dann akzeptiert, wenn vom Bewerberfahrzeug ein ordentliches und zum Druck gut verwendbares Bild der Anmeldung beiliegt.
Durch die Abgabe seiner Nennung erkennt der Bewerber, die in der Ausschreibung abgedruckten Teilnahme- und Haftungsbedingungen an.
Nennungen gelten nur dann als angenommen, wenn der Bewerber eine schriftliche Nennbestätigung erhalten hat. Nennungen sind nur bei gleichzeitiger Einzahlung der Nenngebühr gültig. Der Bestätigung ist der genaue Zeitplan und die Lage des Startplatzes zu entnehmen.
Der Veranstalter ist berechtigt, eingereichte Nennungen ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen.
Nennungen sind an folgende Anschrift zu richten:
AC OBERAMMERGAU
Postfach Nr. 3
D-82482 Oberammergau